top of page

Bio-Impedanz-Analyse

©Patricia Ritt / BIA-Ergebnis
©Patricia Ritt / BIA-Ergebnis

Du bist Dir unsicher was eine Bio-Impedanz-Analyse ist? Ich erkläre Dir wie in der modernen Ernährungsmedizin Dein individueller Ernährungsplan- und Gesundheitszustand beurteilt werden kann.

Was Du vorab wissen solltest!

01

Was ist eine BIA-Messung?

Bei der Bio-Impedanz-Analyse (BIA) handelt es sich um eine wissenschaftlich fundierte Messung zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Dabei werden geringe, nicht spürbare Stromimpulse durch den Körper geleitet. Dadurch können Widerstände gemessen werden. Diese liefern detaillierte Informationen über Anteile von Körperfett, Muskelmasse und Wasserhaushalt. Diese Methode ist schnell durchführbar und liefert wertvolle Einblicke über Deinen Gesundheitszustand.

02

Für wen ist die BIA-Messung geeignet?

Die BIA ist für alle Personen (ausgenommen Menschen mit einem Herzschrittmacher) geeignet. Bei schwangeren Frauen können die Messergebnisse aufgrund des heranwachsenden Fötus abweichen. Auch für Sportler*innen kann die BIA spannende Ergebnisse beim Aufbau von Muskelmasse oder Verlust von Fettmasse liefern. Bei Kindern und Jugendlichen muss individuell entschieden werden, ob eine BIA sinnvoll wäre.

03

Warum ist die Messung sinnvoll?

Körpergewicht und BMI sind häufig keine aussagekräftigen Parameter für die Ermittlung des Ernährungszustandes. Sie bieten lediglich einen groben Überblick. Die BIA ermöglicht es, Veränderungen im bei Muskelmasse, Körperfett oder Wasserhaushalt präzise zu überwachen, was besonders während einer Ernährungsumstellung oder beim Muskelaufbau wichtig ist. So stellen wir sicher, dass beispielsweise bei einer Gewichtsreduktion hauptsächlich Fett abgebaut und Muskelmasse erhalten wird. 

04

Was wird überhaupt gemessen?

Mit Hilfe der BIA können wir die Entwicklung von Muskelmasse und Fettmasse beobachten und Dein individuelles Ernährungsprogramm daran anpassen. Sowohl bei Gewichtsreduktion, als auch Gewichtszunahme können wir die Verlaufsmessungen optimal nutzen, um Fortschritte zu erkennen.​

05

Wie läuft die Messung ab?

Du liegst entspannt auf einer Liege, während an Händen und Füßen jeweils zwei Klebeelektroden angebracht werden. Diese sind mit dem BIA-Gerät verbunden. Nach Eingabe Deiner persönlichen Daten wie Name, Alter, Körpergröße und Gewicht startet die Messung und liefert innerhalb einer Minute die Ergebnisse. Anschließend besprechen wir gemeinsam die Resultate und leiten individuellen Ziele für Dich ab.

06

Wie oft kann eine BIA Messung gemacht werden?

Die Häufigkeit der BIA hängt von Deinen individuellen Zielen ab. Um aussagekräftige Veränderungen und Fortschritte feststellen zu können, empfiehlt sich eine Messung etwa alle 3 Monate. Natürlich passen wir die Frequenz an Deine Bedürfnisse und Wünsche an.

Du möchtest über Deinen Ernährungszustand mehr erfahren und bist an einer BIA interessiert? Dann buche Dir gerne einen Termin!

Alle Infos auf einen Blick!
INFORMATIONSBLATT
©Patricia Ritt / BIA-Ergebnis
bottom of page